Die historische 'Tulpenmagnolie' ist bei uns völlig winterhart und wächst kräftig zu einem bis zu 7m hohen, breit ausladenden Baum heran. Der vermutete Sämling der Sorte 'Lennei' blüht hier in Kriftel etwas später als die klassische 'Tulpenmagnolie'.
Die großen, pokalförmigen Blüten sind außen purpurrot und innen weiss mit einem zarten rosa Anflug. Insgesamt erscheint sie heller und roter als die Vergleichssorte 'Lennei'. Die Blüten erreichen eine Durchmesser von etwa 18cm und sind von stabiler Textur.
'Rustica Rubra' empfiehlt sich aufgrund Ihres kräftigen und in der Jugend schnellen Wuchses auch als wundervoller 'Hausbaum'. Bereits junge Exemplare beginnen mit der Blütenbildung.
Blütenfarbe: Außen helles Rot-Purpur, Innen weiss
Blütezeit: April, etwas später als die klassische 'Tulpenmagnolie'
Wuchsbild: Einstämmiger oder mehrstämmiger Baum, aufrecht und ausladend
Größe in 10 Jahren: 4-5m
Winterhärte: Völlig winterhart
Besonderheiten: Wundervolle Pokalblüten, auch als Hausbaum empfohlen
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!
Herkunft: Selektion aus dem niederländischen Boskoop, ca. 1893