Sehr große, tief dunkel purpur Pokalblüten am Ende der Saison, noch dunkler als die bekannte Sorte 'Lennei'! Die wohl späteste aller 'Tulpenmagnolien' (M.xsoulangeana). Wuchs im Alter bis etwa 6m. Die Innenseiten der Tepalen (Blütenblätter) sind weiß - reifen Blüten zeigen einen schönen Bi-Color-Effekt. Wir beobachten hier in Kriftel ab August immer wieder 'Zweitblüten' mit sehr intensiver Colorierung. Bereits junge Veredlungen bilden erste Blütenknospen aus.
Kleiner aufrechter Baum, exzellent auch im kleinen Garten. Auffallend ledrige, auch im Sommer frischgrüne Belaubung. Winterhart in D. Selten im Handel.
Blütenfarbe: Dunkles Purpur, innen weiß
Blütezeit: Später April / Mai
Wuchsbild: Kleiner, aufrechter, malerischer Baum
Größe in 10 Jahren: 3-4m
Winterhärte: Völlig winterhart in D
Besonderheiten: Späteste Blütezeit aller uns bekannten 'Tulpenmagnolien-Sorten' (M.xsoulangeana)
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!
Kleiner Garten: Sehr empfehlenswert!
Selektion: Gloster Arboretum,USA
Abstammung: Sämling einer offenbestäubten Magnolia xsoulangeana 'Lennei'