Magnolia tripetala - 175/200cm - Leittrieb
+8
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Magnolia tripetala - 175/200cm - Leittrieb

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€229,00
Preis inkl. MwSt. (7%) €14,98
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia tripetala - 175/200cm - Leittrieb
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Lust auf den besonderen Baum ?

Mit Blattlängen von bis zu 60cm zieht die nordamerikanische Schirm-Magnolie (Magnolia tripetala) alle Blicke auf sich.
Aber das ist nicht das einzige Attribut, das sie begehrenswert macht...
Bei Lunaplant.de warten kräftig-vitale junge Tripetalas auf ihre neuen Besitzer.
Genießen Sie die Fotos und noch viele weitere auf der wunderbaren Website von Bjarne Dinesen unter www.asperupgaard.dk.
Führt Sie Ihr Weg zufällig auf die dänische Insel Fuenen, so versäumen Sie nicht den Besuch dieses Gartens, der eine völlig eigene Magie besitzt.

Blütenfarbe: Cremeweiß
Blütezeit: Ab Mitte Mai
Wuchsbild: Hoher Baum mit lockerer, malerischer Krone
Größe in 10 Jahren: 5-6m
Winterhärte: Völlig winterhart
Besonderheiten: Blattlängen bis 60cm
Bester Standort: Sonnig bis halbschattig

Weitere Informationen zu Magnolia tripetala:

Bereits 1752 wurden erste Pflanzen aus den nordamerikanischen Bergwäldern nach England gebracht. Dennoch ist die Schirm-Magnolie bis heute nur ganz selten anzutreffen, meist in Arboreten oder privaten Sammlungen.
Der meist mehrtriebige wachsende Baum ist extrem winterhart, eine Eigenschaft, die man ihm aufgrund der mächtigen Blattlängen von bis zu 60cm zunächst nicht zubilligen möchte - verleiht er doch jedem Garten ein eher subtropisches Flair!
Die kurzlebigen, vasenförmigen Blüten sind gewiss nicht überragend im Vergleich zu anderen sommerblühenden Baummagnolien, ihr Duft diskutabel aber bei weitem nicht so aufdringlich wie die Glanzmispel 'Red Robin', die es fast in jeden zweiten Garten bei uns geschafft zu haben scheint.
Ab Ende August beginnt die Krönungszeremonie, denn über den dunkelgrünen Blattschirmen stehen nun leuchtend magenta-rote Sammelfrüchte, die dieser Magnolie ihren einzigartigen Charm verleihen. So farbintensiv finden wir sie bei keiner anderen großblättrigen Magnolie!

Später fallen die rosaroten Samen aus und werden rasch von gefiederten Gartenbesuchern begierig entführt, bevor sich im Oktober das Finale Grande ankündigt:
Düster und geheimnisvoll wirken jetzt die tabakbraunen Herbstblätter, die zu anderen, leuchtenden Herbstfarben immer hervorragend kontrastieren und dem Baum ein urzeitliches Antlitz verleihen, vor allem, wenn kühle Nebelschwaden durch den Garten wabern.

Grundsatz beim Pflanzen: Je sonniger der Standort, desto kleiner bleibt das Laub - prächtig ist die Tripetala im milden Schatten großer Bäume oder auch nordseitig ausgepflanzt.

Dass sie keine Kandidatin zur Bepflanzung von 'Windkanälen' ist, leuchtet dem aufmerksamen Betrachter ein.
In der Jugend wächst sie flott, bis zu 1m bei guten Bodenbedingungen. Dieser sollte tiefgründig humos und leicht sauer sein und man sollte dem Schmuckstück im Sommer ausreichend Feuchtigkeit zukommen lassen, wenn der Niederschlag nicht ausreicht.
Geben Sie ihr Platz zum Wachsen und zur ungestörten Entfaltung, auch wenn sie gezielte Korrekturen in der Jugend recht gelassen nimmt.

Nach mehr als 25 Jahren mit ihr im Garten können wir Folgendes festhalten: Sie hat Magie! Und über das Gartenjahr gesehen, hält man sich in ihrem Schatten immer gerne länger auf als bei anderen Gehölzen...ein Rundgang ohne Halt bei der M.tripetala - undenkbar !

Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed