(Früher: M.hypoleuca) Archaische, winterharte Spezies aus Japan. Sparrig wachsend, baumförmig. Eine der schönsten sommerblühenden Bäume unter den winterharten Gehölzen. Der fruchtig tropische Duft der unglaublichen Blüten erfüllt für Wochen den Garten. Sehr große Belaubung mit tabakbrauner Herbstfärbung und rötlichen Sammelfrüchten, deren Form an die Abstammung von den Koniferen erinnert. Ein Muß, auch wenn sie ein paar Jahre bis zur Erstblüte benötigt! Einpflanzen und geduldig warten, bis die jährliche Vorstellung beginnt.
In Ihrer japanischen Heimat erreicht sie Höhen von bis zu 30m und kann auch bei uns - z.B. bei seitlichem 'Schattendruck' beachtliche Höhen erreichen, wie man z.B. im Weinheimer Exotenwald beobachten kann. Freistehend wächst sie bei uns betont breitkronig heran und erreicht Höhen von 12-15m, weshalb sie stets genügend Raum zur Entfaltung haben sollte. Die Blätter erreichen Längen von 35-38cm, in schattigen Lagen z.T. mehr als 45cm. Sie stehen schirmartig an den Zweigenden zusammen. Die milchweißen Blüten setzen sich aus 9-12 Tepalen zusammen, stehen signifikant aufrecht und entwickeln einen Durchmesser von 14-20cm. Sie erscheinen von Mai-Juni nach dem Laubaustrieb. Im September/Oktober erfreuen uns anfangs scharlachrote Sammelfrüchte.
Veredelte Magnolia obovata verkürzen die Wartezeit bis zur Erstblüte um etwa die Hälfte, sind jedoch extrem selten. Wir bieten ab und zu wenige Veredlungen der Obovata-Selektion 'Pink Flush' aus dem Garten von Piet van Veen im Gambarogno, Tessin.
Magnolia obovata 'Pink Flush' zeigt auf den äußeren Tepalen eine deutlich rosa Einfärbung, die in der Knospenphase am intensivsten wahrnehmbar ist.
Wir bemühen uns weiterhin um Jungpflanzen der amerikanischen Selektion 'Lydia' (Polly Hill Arboretum), die mit schmaler, eiförmiger Krone heranwachsen soll.
Für jede ambitonierte Sammlung ist eine Magnolia obovata ein unbedingtes Muß. Überschreitet sie mit Ihrem Platzbedarf die räumlichen Möglichkeiten Ihre Garten, so empfehlen wir (ähnlicher Duft!) die Magnolia xwieseneri-Selektionen, sofern halbschattige Plätze vorhanden sind.
Blütenfarbe: Cremeweiss
Blütezeit: Mai und Juni
Wuchsbild: Breitkroniger Baum
Größe in 10 Jahren: 5-7m
Winterhärte: In D völlig winterhart
Besonderheiten: Fantastischer Duft/Blüten/Belaubung, eine der schönsten winterharten Blütenbäume weltweit.
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!
Herkunft: Japan (auf allen Hauptinseln, Riukyu, Kurilen)