Magnolia grandiflora 'Saint George'  - 125/150cm - Leittrieb

Magnolia grandiflora 'Saint George' - 125/150cm - Leittrieb

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€159,00
Ausverkauft
Preis inkl. MwSt. (7%) €10,40
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
Ausverkauft
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia grandiflora 'Saint George' - 125/150cm - Leittrieb
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Selektion der immergrünen Magnolia grandiflora von Amos Pickard, GB. Sehr gut winterharte Form mit schönen großen Pokalblüten, die manchmal zusätzliche Tepalen (Blütenblätter) entwickeln. Guter Duft! Laub dunkel mit bronze-braunem Indumentum auf der Blattunterseite und einer tiefen Nervatur auf der Oberseite, was den Blättern eine sehr schöne optische Plastizität verleiht. Hervorragende, aber recht seltene Selektion!

Baumförmig 6-8m. Zone 6b

Blütenfarbe: Weiss
Blütezeit: Juli - August
Wuchsbild: Breit aufrechter Baum
Größe in 10 Jahren: ca. 4-6m hoch und 3-4m breit
Winterhärte: Winterhart bis -25°C (Zone 6)
Besonderheiten: Auffällige Belaubung, sehr große Blüten

Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag (von April bis Oktober)

Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht unbedingt empfehlenswert. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!


Weitere Informationen zu Magnolia grandiflora 'Saint George':

Tipp1: Grandifloras lassen sich -Ende März - vorzüglich schneiden. Somit erhalten auch ältere, schüttere und lichte Bäume wieder eine volle, üppige Krone - das neue immergrüne Laub verdeckt alle Schnittstellen zuverlässig. Gerne helfen wir Ihnen mit weiteren Tipps weiter!

Tipp 2: An ihren Naturstandorten im Südosten der USA erhalten die Grandifloras durchschnittlich etwa die doppelte Niederschlagsmenge verglichen mit Deutschland. Großzügiges, regelmäßiges Wässern während der Vegetationsperiode und ein Standort in heißer, vollsonniger Lage wird die Entwicklung Ihrer Pflanze erkennbar steigern!

Grandifloras ertragen zwar nach Etablierung ein hohes Maß an Trockenheit, es ist jedoch ein erlerntes 'Notprogramm' und trägt schon kurzfristig nicht zu einer optimalen Entwicklung der Pflanze bei.


Selektion: Amos Pickard, GB, etwas 1967

Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed