Sehr schöne, auffällige und schon meist ab der zweiten Junihälfte blühende Selektion der immergrünen Magnolia grandiflora mit exzellenter Winterhärte. Herkunft: Auvergne, Frankreich, ca. 1870-1880.
Üppig dichte, dunkelgrün glänzende Belaubung mit bräunlich-hellem Indumentum (Verdunstungsschutz) auf der Unterseite.
Riesige weiße, pokalförmige Blüten bis 30cmim Durchmesser mit intensivem Parfüm in großer Zahl über viele Wochen hinweg.
Charakteristisch sind die im spitzen Winkel anliegenden jungen Triebe und Blätter, die im Kronenbereich immer einen schönen Blick auf die leicht bräunlichen Unterseiten präsentieren.
(synonym: 'Treyves', 'F.Treyve', 'Trevei')
Tipp : Massiven Naßschnee möglichst abschütteln! In der Jugend straff aufrechter Wuchs. 6-8m. Bis Zone 6b.
Blütenfarbe: Leuchtend weiss
Blütezeit: Ab Mitte Juni
Wuchsbild: Straff aufrecht, später mit ovaler Krone
Größe in 10 Jahren: 4m hoch und 2,5m breit
Winterhärte: Winterhart bis -25°C
Besonderheiten: Früher Blühbeginn, sehr gute Blütenform
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!
Alternativen: 'Exmouth', 'Ferruginea'