Magnolia grandiflora 'Alta' - 200/225cm - Leittrieb
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Magnolia grandiflora 'Alta' - 200/225cm - Leittrieb

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€259,00
Ausverkauft
Preis inkl. MwSt. (7%) €16,94
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
Ausverkauft
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia grandiflora 'Alta' - 200/225cm - Leittrieb
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Immergrüne, sommerblühende Top-Sorte mit breit-säulenförmigen Wuchsbild und rhododendronartiger Belaubung.
Weiße Duftblüten von Hochsommer bis Herbst!
Winterhart bis -25°C
Höhe: Bei uns ca. 5-6m, dabei kaum breiter als 150/180cm!
Ideal auch für 'Kleine Gärten'

Blütenfarbe: Strahlend weiß, duftend
Blütezeit: Ende Juni - September
Wuchsbild: Breit säulenförmige, straff aufrechte Krone. Immergrün
Größe in 10 Jahren: ca. 2,5 bis 3 Meter hoch, ca.1 Meter breit
Winterhärte: Winterhart bis -25°C
Besonderheiten: Rhododendronartig schmales, zierliches Laub. Intensiver Zitrusduft der Blüten
Kleiner Garten: Sehr empfehlenswert!
Bester Standort: Vollsonnig
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!


Weitere Informationen zu Magnolia grandiflora 'Alta':

Großartige, geschützte US-Sorte der immergrünen M.grandiflora mit breit säulenförmigem, straff aufrechtem Wuchs!
Bisher die einzige Form der Grandiflora, welche ohne zusätzliche Schnittmaßnahme diesen schmalen Habitus ausbildet.

Reichblühend vom Hochsommer bis in den Herbst hinein, die weißen Schalenblüten besitzen einen angenehmen Zitrusduft.
Die Belaubung ist rhododendronartig schmal, die Blätter zeigen auf der Unterseite ein braun-gräuliches, leichtes Indumentum (filziger Verdunstungsschutz).

Eine der winterhärtesten Grandifloras, in vollsonniger und windgeschützter Lage sind auch bei uns Standorte bis Zone 6b erfolgversprechend!

'Alta' ist zudem ideal für Standorte, wo vertikale Linien betont werden sollen.
So ist sie z.B. eine sehr gute Alternative für die empfindlichen Mittelmeer-Zypressen bei mediterraner Gartengestaltung in kühlerem Grundklima. Man sollte immer ihre 'formal strenge' Außenlinie bei der Gartenplanung berücksichtigen. Allein mitten auf einem Rasen mag sie vielleicht wie ein Fremdkörper erscheinen, 'bewachen' zwei Altas jedoch einen Eingang oder Durchgang, so wirken sie edel und erhaben...

Unsere 'Altas' werden aufwendig über Stecklinge vermehrt (wurzelecht), so dass die sortentypische Winterhärte auch den Wurzelkörper umfasst - ein dickes Plus für die winterkälteren Standorte.

Blühreife: Wir haben in den letzten Jahren viel beobachtet und sind mittlerweile recht sicher in der Aussage, dass 'Alta' etwa ab einer Höhe von 150cm damit beginnt, Blüten auszubilden. Man sollte dies berücksichtigen, um noch jüngere,kleinere Pflanzen nicht zu überfordern. In der Jugend wächst auch diese Sorte rasch heran und kann Zuwächse von 30-50cm pro Jahr aufweisen.

Tipp: Alle Grandifloras lassen sich -Ende März - vorzüglich schneiden. Somit erhalten auch ältere, schüttere und lichte Bäume wieder eine volle, üppige Krone - das neue immergrüne Laub verdeckt alle Schnittstellen zuverlässig. Hier erfahren Sie mehr! Vor allem in Italien werden größere 'Altas' kegelförmig geschnitten (siehe letztes Foto als Beispiel). Wer dieses Wuchsbild reproduzieren möchte, kann dies im Garten - ausgerüstet mit einer guten Baumschere- problemlos erreichen. Jedoch ist dabei etwas Geduld gefragt...

Tipp 2: An ihren Naturstandorten im Südosten der USA erhalten die Grandifloras etwa doppelt so viel jährlichen Niederschlag als im Vergleich zu Deutschland. Großzügiges, regelmäßiges Wässern während der Vegetationsperiode und ein Standort in heißer, vollsonniger Lage wird die Entwicklung Ihrer Pflanze erkennbar steigern! Grandifloras ertragen zwar nach Etablierung ein hohes Maß an Trockenheit, d.h. vergisst man einmal das Wässern, so erträgt es die Pflanze stoisch und unbeeindruckt. Dies ist jedoch ein erlerntes 'Notprogramm' und keine Tugend.

Wir empfehlen Magnolia grandiflora 'Alta' als exzellentes Blütengehölz auch für kleine Gärten bzw. eingeschränkte Standorte.

Abstammung: Findling (Sämling) unbekannter Abstammung bei Future Trees Inc., Georgia, USA

Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed