Bis heute noch eine Rarität!
Die schönste Loebneri-Magnolie? Vielleicht. Für uns schon.
Blüten, Duft, Blätter, Herbstlaub: Wir geben Note 1.
Völlig Winterhart. Bis 5m.
Top-Sorte auch für 'Kleine Gärten'
Blütenfarbe: Rein Weiss, Knospe zart rosa überhaucht
Blütezeit: April
Wuchsbild: Aufrecht, mehrtriebig/strauchig oder als einstämmiger kleiner Baum
Größe in 10 Jahren: Ca. 2,5-3m
Winterhärte: Völlig winterhart
Besonderheiten: Bezaubernde Blütenform, stark duftend!
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!
Kleiner Garten: Sehr empfehlenswert
Weitere Informationen zu Magnolia 'White Rose':
Die Wahrnehmung einer jungen 'White Rose' Blüte schwankt zwischen Rose und Gardenie. Ihr Parfüm ist eigenständig, frisch und intensiv!
Dieser moderat wachsende Frühlingsblüher hat Klasse - überzeugen Sie sich selbst!
Aus leicht rosa überhauchten Knospen entwickeln sich reinweiße 5-6cm große Blüten - wir zählen mindestens 22 Tepalen. Der Sämling einer M.xloebneri 'Ballerina' zeigt abgerundete Blütenblätter, die inneren Wirtel sind kürzer als die äußeren, so dass die Blüte halb gefüllt wirkt. 'White Rose' Blüten sollten Sie unbedingt auch in der Vase probieren! Die jungen Blüten stehen aufrecht an den Zweigen, erst im Verblühen neigen Sie sich zur Seite.
Ihr Sommerlaub ist vorzüglich - tief dunkelgrün mit leichtem Glanz, verkehrt eiförmig, zierlich und tief geadert. Ein 'Hingucker' auch ohne Blüten, der sich im Herbst gerne mit gelben Laubtönen verabschiedet - bei Magnolien nicht häufig zu sehen!
'White Rose' konkurriert in unserem internen Ranking mit ihrer kleineren 'Schwester' 'Mag's Pirouette' - ebenso ein Star unter den weißen Frühlingsblühern!
Die 'weiße Rose' ist in allem etwas größer, mehr aufrecht, lässt sich leichter zu einem kleinen Baum erziehen, vielleicht 4-5m hoch in vielen Jahren. Wir sind nach vielen Jahren der Beobachtung zu der Überzeugung gelangt, dass die Anzucht mit Leittrieb (einstämmig) der Sorte sehr gut tut. Man erreicht damit eine wunderbare Kronenform und kann sie -sofern durch den Standort notwendig- auch später einmal seitlich leicht korrigieren.
Wir haben viele Jahre 'Lobbyarbeit' bei den Produzenten gemacht, damit es mit der Nordamerikanerin endlich vorangeht - daher sind wir ein bisschen stolz, sie Ihnen hier bei uns ziemlich regelmäßig anbieten zu können.
Auch ein kleiner Garten reicht völlig aus - Sie werden diese Magnolie lieben. Und aktuell ist sie für uns die schönste der Loebneri-Magnolien (Loebneri-Magnolien: Kreuzungen zwischen Magnolia kobus und Magnolia stellata)
Selektion: Bill Seidl, USA
Abstammung: Offen bestäubter Sämling der M.xloebneri 'Ballerina'. Erstblüte 1985