Magnolia 'Sonnenkind' -  Stamm mit Krone - 140/160cm
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Magnolia 'Sonnenkind' - Stamm mit Krone - 140/160cm

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€169,00
Ausverkauft
Preis inkl. MwSt. (7%) €11,06
Kostenloser Versand
Nur wenige Exemplare verfügbar
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
Ausverkauft
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia 'Sonnenkind' - Stamm mit Krone - 140/160cm
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Der einzige strauchförmige 'Zwerg' unter den gelb blühenden Magnolien!
Völlig winterhart, mehr als 4 Wochen Blütezeit.
Top-Sorte auch für 'Kleine Gärten'.

Blütenfarbe: Intensives Gelb
Blütezeit: Später April
Wuchsbild: Harmonischer, aufrechter Strauch oder kleiner Baum
Größe in 10 Jahren: Ca. 2m
Winterhärte: Völlig winterhart
Besonderheiten: Aktuell die wohl kleinste gelb blühende Magnolie, lange Blütezeit
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!

Kleiner Garten: Sehr empfehlenswert


Weitere Informationen zu Magnolia 'Sonnenkind':

Aktuell die einzige gelb blühende Magnolie mit wirklich strauchförmigem Wuchs. 'Sonnenkind' wächst sehr langsam zu einem 2-3m hohen Strauch oder malerischen Kleinbaum heran. Sie erfreut uns -spät in der Saison- mit einer mehr als 4 wöchigen Blütezeit, wobei sich die Hauptblüte noch vor dem Laubaustrieb zeigt. Wertvoll: An den Triebspitzen finden wir häufig multiple Blütenknospen, ebenso entwickelt sie Blütenknospen entlang der Zweige, was die Blühdauer dieser Magnolie verlängert.

Die zierlichen, hoch attraktiven und wohlgeformten Blüten zeigen ein intensives Gelb und werden etwa 10cm breit. Sie wirken in ihrer Größe sehr harmonisch im Verhältnis zur Pflanze und kommen durch ihre Kompaktheit auch in eher windigerer Lage besser zurecht.
Die Sorte ist in Deutschland völlig winterhart!
Sie verdient einen vollsonnigen Standort, an dem sie ihr Potenzial maximal entfalten kann.

Mitunter bieten sich alternativ zu mehrtriebigen Stammbüschen auch Halbstämme an - so kann man die leuchtend gelben Tulpenblüten recht schnell in Augenhöhe genießen


Züchter: Dr. David Leach, USA, 1997

Abstammung: (M.acuminata var.subcordata 'Miss Honeybee’) x (M.acuminata x M.denudata), syn. 'Golden Gift'.




Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed