Magnolie vertikal - eine rosa Säule bis 7m!
Für individuelle Gestaltungsideen. Bezaubernd schön.
Winterhart bis Zone 6.
Top-Sorte auch für 'Kleine Gärten'
Blütenfarbe: Purpurrosa, nach oben aufhellend. Innen weiß
Blütezeit: April
Wuchsbild: Breit säulenförmiger Wuchs.
Größe in 10 Jahren: Ca. 4 bis 5 Meter hoch und ca. 1 bis 1,5 Meter breit
Winterhärte: winterhart bis -25°C
Besonderheiten: Schmalste rosa-blühende Säulenmagnolie mit angenehmen Duft und großer Blühfreude
Kleiner Garten: Sehr empfehlenswert!
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!
Weitere Informationen zu Magnolia 'Sentinel':
Trotz der großen Sortenvielfalt ist die Zahl von Magnolien mit charakteristischem 'säulenförmigem' Wuchs bisher recht überschaubar.
Für die Verwendung im Hausgarten empfiehlt sich hier besonders die amerikanische Sorte 'Sentinel', die zwar 7-8m Höhe (in 20 Jahren) erreichen kann, dabei kaum mehr als 150-200cm breit wird. Bei einstämmiger Erziehung (mit Leittrieb), bleibt sie besonders schmal!
Vertikale, blühende Linien in Verbindung mit großblütigen Frühjahrsmagnolien waren lange Zeit nur eine Vision - Magnolia 'Sentinel' ermöglicht auch Ihnen jetzt dieses kreative Ausrufezeichen im Garten - in der schmalen Rabatte, eine Pforte oder Tür flankierend, als 'blühender Turm' in der niedrigen Gehölzhecke, am Terrassenrand...... wie Sie erkennen, sind die Einsatzmöglichkeiten mannigfaltig.
Die Blüten (9 Tepalen) sind groß, ca. 20-22cm im Durchmesser, mir schmal zulaufenden Blütenblättern. Das Rotrosa des unteren Blütendrittels hellt bis zur Spitze fast ins Weiß auf - aus der Entfernung wirkt sie Rosa. Die Pflanzen beginnen mitunter schon im 2 Jahr nach der Vermehrung mit ersten Blütenbildungen. Bekommt sie einen fruchtbaren Boden und volle Sonne, dann sind ältere Exemplare in jedem Frühjahr überladen mit berstenden Blütenknospen, die ans Frühlingslicht drängen.
Das Laub ist Frischgrün, eher schmal und in einer Spitze auslaufend. Sehr zierend!
Tipp: Erzieherische Schnitte, um die Breite etwas zu korrigieren und um vorwitzige Seitentriebe in Form zu bekommen, sind problemlos mit der Baumschere möglich - am besten im Spätsommer, dann ist der Saftdruck niedrig und man sieht im belaubten Zustand besser das Ergebnis. Große Bitte: In der Höhe sind Schnitte tabu, sonst ist die natürliche Ästhetik rasch dahin.
'Sentinel' bringt eine sehr gute Winterhärte mit - hier bei uns im Rhein-Main-Gebiet blüht sie etwa Mitte April - vor dem Laubaustrieb.
Züchter: Todd Gresham, USA
Abstammung: Unbekannt