Der intensivste Duft aller Sternmagnolien!
Trotzdem bis heute eine Rarität.
Strauch oder kleiner Baum (3-4m).
Völlig winterhart (Zone 5)
Blütenfarbe: Reinweiß
Blütezeit: März/April
Wuchsbild: Kompakter Strauch oder kleiner Baum
Größe in 10 Jahren: 2,5-3m
Winterhärte: Völlig winterhart
Besonderheiten: Intensivster Duft aller Sternmagnolien!
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!
Kleiner Garten: Sehr empfehlenswert!
Weitere Informationen zu Magnolia 'Scented Silver':
'Scented Silver' zeigt eine für Sternmagnolien beachtliche Wüchsigkeit, vor allem in den ersten Jahren. Mit niedrig ansetzenden Seitentrieben wird sie sich zu einem malerischen Strauch aufbauen - zieht man Sie einstämmig (mit Leittrieb), wächst sie zu einem hübschen kleinen Baum heran. Sie tendiert aber immer dazu, etwas höher als breit zu werden.
Ihr fruchtiger Zitrusduft weht bei mildem Wetter beeindruckend durch den Garten! Sie verweist damit nicht nur andere Stellata-Sorten auf die hinteren Plätze - nein, sie gehört zu den ganz intensiven Duft-Bringern unter allen winterharten, frühlingsblühenden Magnolien!
Die amerikanische Selektion von Dr.Frank Galyon (1973), ein Sämling der Sorte Magnolia stellata 'Green Star', blüht mit reinweißen Blüten, kein Rosa trübt die Sicht, die Tepalen (Blütenblätter) sind breiter und weniger flattrig als bei der Art.
Trotz ihrer kolossalen Winterhärte sollte man sie etwas geschützt pflanzen, denn sie wird recht früh in der Saison darum bemüht sein, dem Umgebungsgrau ihre prachtvollen Blüten entgegen zu strecken. Da ist sie dann doch eine echte Sternmagnolie!
Perfekt auch für kleinere Gärten!
Duftliebhaber? Ein 'Must Have!'
Selektion: Dr. Frank Galyon, USA, 1973
Abstammung: Sämling der Magnolia stellata 'Green Star'