Magnolia 'Paul Cook' - 240cm - freier Stamm 140cm-krone 2-stämmig
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Magnolia 'Paul Cook' - 240cm - freier Stamm 140cm-krone 2-stämmig

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€229,00
Preis inkl. MwSt. (7%) €14,98
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia 'Paul Cook' - 240cm - freier Stamm 140cm-krone 2-stämmig
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Wundervolle Blütenästhetik auf schmalem Raum!
Eine prächtige, sehr winterharte Hybride von Phil Savage, USA.
6-8m, dabei schmalkronig bis 3m.
Völlig winterhart in D.

Blütenfarbe: Blütenbasis Lavendelrosa, innen strahlend weiß
Blütezeit: April
Wuchsbild: Straff aufrechter Baum, schmalkronig
Größe in 10 Jahren: 5-6m
Winterhärte: Völlig winterhart

Besonderheiten: Wundervolle Präsentation der Blüten! Schmale Krone

Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!


Weitere Informationen zu Magnolia 'Paul Cook':

Noch immer eine echte Rarität - dabei hätte es diese winterharte US-Schönheit längst verdient, in mehr deutschen Gärten bewundert zu werden.

Savages' Hybride aus einem extrem winterharten Magnolia 'Lennei'-Sämling und der majestätischen Magnolia sprengeri var. 'Diva' aus China, begeistert mit großer jugendlicher Wuchsfreude und wächst rasch auf 6-8m Höhe heran. Bemerkenswert ist die geringe Ausdehnung in der Krone - unsere fast 30-jährige 'Paul Cook' nahm nicht mehr als 3,2m in Anspruch!

Die bis zu 30 cm großen, klar strukturierten Blüten (6-9 Tepalen) sind auf der Innenseite strahlend weiß, die äußere Basis als auch die Blütenkerzen umhüllt ein ansprechendes, zartes Lavendel-Rosa in einer eigenen 'Paul Cook-Tönung'

Offene Blüten wirken wie florale Satelliten-Schüsseln - und ihr besonderer Verdienst besteht darin, dass sie sich - in unterschiedlichen Winkeln, von oben dem Betrachter zuwenden. Man ist mit den reifen 'Paul Cook'-Blüten immer 'face to face'! Das ist jedes Jahr ein wirklich besonderes Erlebnis. Die Hybride bildet regelmäßig bizarre, urzeitliche Sammelfrüchte aus und entlässt im frühen Herbst lackrote Samen - eiweißreiche Leckerbissen für viele tierische Gartenbesucher!

Junge 'Paul Cook' beginnen nach etwa 2-3 Jahren zu blühen, sie wachsen in den ersten Jahren stark in die Höhe und benötigen ausreichend starke Seitentriebe, um die schweren Blüten halten zu können.

Die blühwillige Nordamerikanerin steht auch nach den vielen Jahren immer noch auf unserer privaten Top-Ten-Liste und ist -trotz des immer größeren Sortiments- noch immer ein prägnantes 'Gesicht in der Menge'.

Wir empfehlen Sie auch explizit für winterkalte Lagen - jedoch sollten wir der Blütengröße Tribut zollen und sie nicht an die ganz windigen Plätze eines Grundstücks pflanzen.


Züchter: Phil Savage, USA

Abstammung: Magnolia xsoulangeana 'Lennei' x Magnolia sprengeri var. diva

Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed