Magnolia 'Old Port' -  80/100cm -mehrtriebig

Magnolia 'Old Port' - 80/100cm -mehrtriebig

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€74,50
Preis inkl. MwSt. (7%) €4,87
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia 'Old Port' - 80/100cm -mehrtriebig
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Von Hooper, NZ, hoch bewertete M. xsoulangena-Weiterzüchtung mit Potenzial für die Verwendung auch im kleinen Garten. Die Blüten 'glühen' in einem wundervollen Dunkelpurpur und kontrastieren mit der strahlend weißen Innenseite. Die dunkle Außenfarbe bleibt auch bei geöffneten Blüte stabil. Winterhart. Magnolia 'Old Port' zeigt einen eher zurückhaltenden Wuchs und wird bei uns kaum mehr als 4m Höhe erreichen. Häufig verzeigt sie sich zu attraktiven Stammbüschen, ist jedoch auch in der Anzuchtform 'Leittrieb' als kleiner, einstämmiger Baum gut erziehbar.

Top-Empfehlung nun auch von uns - wohl aktuell die beste 'Bicolor'-Blüte für unsere deutschen Gärten !

Blütenfarbe: Dunkelpurpur außen, strahlend weiß auf der Innenseite
Blütezeit: April hier im Rhein-Main-Gebiet
Wuchsbild: Großer Strauch oder kleiner Baum
Größe in 10 Jahren: 3-4m
Winterhärte: Bis Zone 6
Besonderheiten: Eine der schönsten und wertvollsten Magnolien mit 'Bicolor-Blüten' !

Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober

Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!

Kleiner Garten: Klare Empfehlung


Züchter: Vance Hooper, Neuseeland

Abstammung: Magnolia liliiflora 'Nigra' x Magnolia xsoulangeana 'Sweet Simplicity'


Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed