Neuheit aus unserer eigenen Züchtung.
Extrem pittoresk verzweigender Baum mit ungewöhnlich großer, fast kreisförmiger Belaubung. Die Blattform ist ein überdeutlicher Hinweis auf die Muttersorte 'Pickard's Ruby' - die Gene des Campebllii-Vaters 'Werrington' steuern jedoch die Blattgröße. Foto 5 verdeutlicht das recht gut.
Der Baum ist in der Jugend sehr starkwüchsig, hier in Kriftel erleben wir in den letzten 4 Jahren Jahreszuwächse von 80-100cm.
Die großen Blüten zeigen auf der Außen- und Innenseite eine intensive Colorierung und wir sind der Überzeugung, dass sich die 'Blau-Purpur' Untertöne der Magnolia 'Werrington' auch in der Hybride zeigen. Die Blüten zeigen Ansätze der typischen 'Cup&Saucer'-Form wie wir sie bei M.campbellii finden. Bis zur Erstblüte dauert es wohl 3-4 Jahre. Das Holz der Magnolia 'Michael's Purple' reift früh im Herbst aus - wir empfehlen Sie daher bis Zone 6.
Aufgrund des breitkronigen, malerischen Aufbaus sollte sie Platz zur Entfaltung bekommen. Eine Höhe und Breite von 8m halten wir im Alter für realistisch.
Hier in Kriftel ist sie längst ganzjährig zu unserem kleinen 'Magnolien-Wallfahrtsort' geworden - das prachtvolle Blattbild in Verbindung mit dem außergewöhnlichen Habitus sind hier momentan unvergleichlich und wir sind sicher, dass noch viele Magnolienfreunde diese Hybride in vollen Zügen genießen werden.
An dieser Stelle ein besonderer Dank an unsere sehr geschätzte Kundin Monika Vogt, die schon 2015 die ersten Veredlungen pflanzte, zunächst nur, um die große Belaubung zu genießen - dann wurde sie mit den wohl ersten Blüten deutschlandweit belohnt. Merci für die tollen Fotos!
Blütenfarbe: Intensives Violett-Purpur
Blütezeit: April
Wuchsbild: Malerischer, breit aufrechter Baum
Größe in 10 Jahren: 5-6m
Winterhärte: Winterhart bis Zone 6
Besonderheiten: Sehr große, runde Belaubung, prächtiges Erscheinungsbild
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!
Züchter: Michael Gottschalk, D
Abstammung: Magnolia 'Pickard's Ruby' x Magnolia campbellii ssp. mollicomata 'Werrington'