Magnolia 'Maxine Merrill'  (Foto 153) -  200cm - blühreif
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Magnolia 'Maxine Merrill' (Foto 153) - 200cm - blühreif

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€219,00
Preis inkl. MwSt. (7%) €14,33
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia 'Maxine Merrill' (Foto 153) - 200cm - blühreif
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Leuchtendes Gelb, exzellente Blütenstruktur!
Kleiner, attraktiv belaubter Baum - späte Blütezeit, völlig winterhart!
Top-Sorte auch für 'Kleine Gärten'

Blütenfarbe: Leuchtendes Gelb
Blütezeit: Ende April
Wuchsbild: Malerischer kleiner Baum
Größe in 10 Jahren: ca. 3-4m hoch und 2m breit
Winterhärte: Völlig winterhart
Besonderheiten: Kleinwüchsige gelbe Sorte, intensive Blütenfarbe!
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!

Kleiner Garten: Empfehlenswert!

Weitere Informationen zu Magnolia 'Maxine Merrill':

Eine der wenigen kleinwüchsigen, gelb blühenden Magnolien - dafür aber eine der Schönsten!
Der Amerikaner Phil Savage (Big Dude, Flamingo etc.) kreuzte hier Magnolia xloebneri 'Merrill' ein, der Sämling wuchs unbeschadet im winterkalten Michigan (USA) heran.
'Maxine Merrill' erinnert in allem sehr stark an die beliebten 'Loebneri-Magnolien' bis auf einen Aspekt: Sie blüht in einem vorzüglichen Gelb!
Die kompakten Blüten (6 Tepalen) besitzen eine feste Struktur und bleiben aufrecht stehen, auch bei schlechtem Wetter bleibt ein guter Eindruck. Zunächst kelchförmig, öffnen sich die reifen Blüten später schalenförmig und hellen etwas auf.
Die Farbe ist ein echtes Gelb, das bei Sonnenschein große Leuchtkraft entwickelt. Die zierliche, attraktive Belaubung und die zarten, dünnen Zweige erinnern stark an den Loebneri-Vater, die Zweige sind zudem hell bereift - ein gutes Erkennungsmerkmal dieser Sorte auch im laublosen Zustand!
Mit maximal 4-5m Höhe und 3m Breite passt sie sich gut ein - zieht man sie einstämmig mit einem Leittrieb, benötigt sie seitlich weniger Platz.

Auch die Besitzer kleiner Gärten kommen somit in den Genuss dieses außergewöhnlichen Frühjahrsblühers, der bei uns im Rhein-Main-Gebiet meist in der 3.Aprilwoche aufblüht.
Die Hauptblüte erscheint deutlich vor dem Laubaustrieb, bereits ganz junge Pflanze bilden Knospen, das junge Laub ziert ein leichter, attraktiver Bronzeton. Die zahlreichen Nachblüten stehen dann über dem jungen Laub.

In den ersten Jahren erzielen junge Veredlungen einen beachtlichen jährlichen Zuwachs.
Größere Pflanzen besitzen eine wundervolle Ästhetik, 'Maxine Merrill' wirkt immer graziler als vergleichbare Hybrid-Magnolien:
Das letzte Foto zeigt eine größere Pflanze in einer Rabatte im belgischen Arboretum Het Leen.

Selbst im Herkunftsland USA ist sie heute noch eine Rarität. Wir bemühen uns seit Jahren um eine stabile Verfügbarkeit.


Züchter: Phil Savage, USA

Abstammung: Magnolia acuminata var. subcordata 'Miss Honeybee' x Magnolia xloebneri 'Merrill'

Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed