Magnolia 'Margaret Helen' - 50/70cm
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Magnolia 'Margaret Helen' - 50/70cm

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€64,50
Preis inkl. MwSt. (7%) €4,22
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia 'Margaret Helen' - 50/70cm
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Traumhaftes Pink, perfekte Blüteform - späte Blütezeit!
Von Vance Hooper, NZ.
Zone 7a.

Blütenfarbe: Intensives, leuchtendes Pink
Blütezeit: April
Wuchsbild: Kleiner Baum oder großer Strauch 6-7m
Größe in 10 Jahren: ca. 3-4m
Winterhärte: Bis -23°C (Zone 7a)
Besonderheiten: ‘Tasse/Untertasse‘-Blütencharakteristik
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!

Kleiner Garten: Sehr empfehlenswert für mildere Lagen


Weitere Informationen zu Magnolia 'Margaret Helen':

Magnolia 'Margaret Helen' zählt zu den interessantesten Neueinführungen der letzten Jahre. Zunächst einmal fasziniert den Betrachter die unglaubliche Brillianz der Farbe - ein glühendes, feuriges Pink, das die Blütenblätter sowohl außen als auch innen beleuchtet. Die reifen Blüten hellen dann etwas auf - zu sehen auf dem letzten Foto.

Die Blütenform lässt deutlich die genetische 'Himalaya-Vaterschaft' der Magnolia campbellii erkennen, denn die 'Margaret Helen' Blüte präsentiert sich geöffnet in einer bezaubernden sog. 'Cup & Saucer' Form, d.h. die inneren Tepalen (Blütenblätter) bilden einen geschlossenen, aufrechten 'Dom' während der äußere Kranz sich dezent waagrecht zur Seite neigt.
Ihr Wert als Gartenpflanze definiert sich aber nicht allein über die fulminanten Blüten (12 Tepalen), die schon junge Pflanzen in großer Zahl ausbilden - es sind zudem ihre späte Blütezeit (hier etwa 2 Wochen nach der 'Tulpenmagnolie M.xsoulangeana) sowie ihr zierlicher Wuchs, die diese Schönheit auch für kleine Standorte wärmstens empfehlen. Mehr als 3-4m Höhe sind nach 10 Jahren nicht zu erwarten, die Krone bleibt zunächst recht schmal. Das harmonisch dunkelgrüne Laub verleiht dieser Magnolie auch im Sommerkleid ein ansprechendes Äußeres.

Mit 50% genetischem Anteil der winterharten Magnolia liliifllora 'Nigra' erzielt die Neuseeländerin auch in unserem Klima eine sehr gute Winterhärte und kann aktuell bis Zone 7a ohne Einschränkungen empfohlen werden. Rückmeldungen unserer Kunden, die 'Margaret Helen' in geschützter 6b-Lage erfolgreich durch die beiden letzten kälteren Winter brachten, untermauern diese Empfehlung.

Züchter: Vance Hooper, Brixton, NZ, 1996, er benannte sie nach seiner Mutter.

Abstammung: Abstammung: Magnolia liliiflora 'Nigra' x Magnolia campbellii ssp.mollicomata 'Bernie Hollard'


Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed