Magnolia 'March Till Frost' - 140cm - Leittrieb
+5
+4
+3
+2

Magnolia 'March Till Frost' - 140cm - Leittrieb

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€89,90
Preis inkl. MwSt. (7%) €5,88
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia 'March Till Frost' - 140cm - Leittrieb
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Der Dauerblüher - Blüten von April bis zu den ersten Frösten -
eine sensationelle, völlig winterharte Neuheit!
Höhe: 4-5m
Top-Sorte auch für 'Kleine Gärten'

Blütenfarbe: Außen leuchtend purpurrot, innen weiß
Blütezeit: Hauptblüte April/Mai , dann Einzelblüten von Ende Juni bis tief in den Herbst hinein
Wuchsbild: Malerischer Strauch oder kleiner Baum bis 5 Meter
Größe in 10 Jahren: Ca. 2,5-3 Meter hoch und 1,5 bis 2 Meter breit (je nach Erziehung)
Winterhärte: Völlig winterhart in Deutschland
Besonderheiten: Einzig bekannte 'dauerblühende' Magnolie!
Kleiner Garten: Sehr empfehlenswert!
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag (von April bis Oktober)
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unser Pflanzanleitung hilft weiter!


Weitere Informationen zu Magnolia 'March til Frost':

Sie beginnt im April mit einer mehrwöchigen Hauptblüte - im Herbst 2021 verbuchten wir hier einen internen neuen Rekord, denn unsere 'March Til Frost' reckte noch Ende November stolz eine leuchtende Purpur-Blütenkerze in die kalte Luft. Das Laub war schon längst abgefallen. Auch wenn die Blüte sich aus Mangel an Wärme nicht mehr öffnete - die vitale und winterharte US-Hybride von Dr.Kehr sorgt von Frühling bis zum Herbst immer wieder für Überraschungen.
Die Gene sehr winterharter Eltern und Großeltern stellen zudem sicher, dass 'March Til Frost' auch in kälteren Regionen problemlos gedeiht.

Die Blüten sind in der Knospe kerzenförmig, aufgeblüht dann schalenförmig. Außen dominiert ein tiefes Weinrot, innen sind sie cremeweiß. Wir zählen 9 Tepalen (Blütenblätter), die drei Inneren sind deutlich kleiner als die äußeren. Der Blütendurchmesser beträgt etwa 12-18cm.

Ist die Hauptblüte im Mai vorbei, öffnen sich ab Mitte Juni immer wieder axilliäre (aus Seitenknospen sprießende) , purpurrote Blütenkerzen an dieser gerne mehrtriebig wachsenden Magnolie. So hält sie es über den ganzen Sommer hinweg bis tief in den Herbst hinein.

Ihre natürliche Form ist eher strauchig, sie wird bei uns wohl kaum mehr als 4-5m Höhe erreichen und benötigt hierfür einen längeren Zeitraum. Bis zu einer Höhe von ca. 200cm wachsen junge Exemplare jedoch flott heran. Mit dann stark zunehmender Blütenbildung reduziert sich das vegetative Wachstum deutlich.

Erzieht man 'March Til Frost' ab der Vermehrung einstämmig (mit einem Leittrieb), so kann man sie auch zu einem kleinen Baum mit einer malerischen Krone heranziehen.
Ihr Laub ist matt-dunkelgrün, gesund und von ledriger Textur, die Blätter liegen meist im spitzen Winkel an den Zweigen an.

Zweifellos ist diese US-Hybride eine auffällige Bereicherung im Magnolien-Sortiment, auch, wenn Sie bisher im Handel nicht immer zu finden ist. Wir freuen uns daher, Ihnen regelmäßig kleine Kontingente dieser Schönheit anbieten zu können, meist auch in spannenden Größen und Anzuchten.

Bereits einjährige Veredlungen zeigten bei uns erste Blütenknospen, wir sind immer wieder verblüfft, wie stark der Blütenansatz bei bereits jungen Bäumchen ist - beeindruckend! Sie sehen dies auch recht deutlich auf dem aktuell letzten Foto.

Wir empfehlen Magnolia 'March Til Frost' als exzellentes Blütengehölz auch für kleine Gärten bzw. eingeschränkte Standorte.

Abstammung: Hybride aus ((Magnolia liliiflora x cylindrica) x Pickard's Ruby),möglicherweise polyploid.

Züchter: Dr.August Kehr, USA, 1999 (Kehr collection #R19-63)

Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed