Die Hybride zeigt das Beste beider Elternsorten, die Außenseiten der Tepalen haben mehr Rotanteile als 'Frank's Masterpiece' und eine sehr breite, rundliche Form. Junge Veredlungen fangen schon etwa ab 2m Höhe zu blühen an. Sie wächst 'fülliger' als die Muttersorte und zeigt eher das Verzweigungsschema des Vaters 'Romina's Pink'.
Astet man sie auf, lässt sich ein interessanter sommerlicher Schattenbaum aufbauen, der im Frühling ein regelmäßiges Blütenspektakel liefert. Das Holz reift sehr gut aus, so dass wir Sie bis Zone 6 empfehlen können. Sie blüht etwa auf der zeitlichen Höhe der bekannten 'Tulpenmagnolie' (M.xsoulangeana)
Diese Sorte wird nur in sehr kleiner Stückzahl zur Verfügung stehen.
Blütenfarbe: Außen leuchtend Rot-Purpur, innen weiß, Farbe leicht durchblutend
Blütezeit: Mittel
Wuchsbild: Malerischer Baum mit breiter, aufrechter Krone
Größe in 10 Jahren: ca. 4-5m hoch und breit
Winterhärte: Bis Zone 6
Besonderheiten: Enorm reich blühend, spannende Wuchsform
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!
Züchter: Michael Gottschalk
Abstammung: Magnolia 'Frank's Masterpiece' x Magnolia 'Romina's Pink'