Magnolia 'Flamingo' - 80/100cm - mehrtriebig
+8
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Magnolia 'Flamingo' - 80/100cm - mehrtriebig

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€79,90
Preis inkl. MwSt. (7%) €5,23
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia 'Flamingo' - 80/100cm - mehrtriebig
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Auch sehr gut als 'Hausbaum' verwendbar! Ein stattlicher, malerischer Prachtbaum mit Blüten in magischen 'Designer'-Farben!
Späte Blütezeit - extrem winterhart. Bis Zone 5.

Blütenfarbe: Lebhaftes Flamingo-Rosa mit orangefarbenen Untertönen, Durchmesser bis 23cm
Blütezeit: April-Mai, je nach Standort
Wuchsbild: Hoher, symmetrischer Baum bis 10 Meter. Laubabwerfend
Größe in 10 Jahren: ca. 6-7m Meter hoch und ca. 4 Meter breit
Winterhärte: Völlig winterhart (bis Zone 5b)
Besonderheiten: Einzigartige Blütenfarbe, extreme Winterhärte

Kleiner Garten: KEINE Empfehlung, versuchen Sie 'Coral Lake' oder 'Peaches'n Cream
Bester Standort: vollsonnig, mindestens jedoch 60-70% der täglichen Sonne (von April bis Oktober)
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!


Weitere Informationen zu Magnolia 'Flamingo':

Phil Savage aus Bloomfield Hills, Michigan, USA, bestäubte eine stark fruchtende Selektion der einheimischen, gelb blühenden Gurkenmagnolie (M.acuminata), die er 'Fertile Myrtle' nannte, mit Pollen der majestätischen Magnolia sprengeri 'Diva' aus China.

'Flamingo' ist etwa Anfang der neunziger Jahre in ersten Exemplaren auf den Markt gekommen. Bis heute ist sie jedoch eine Seltenheit geblieben, obwohl ihr Farbschema sicher mit zum Aufregendsten gehört, das die Magnolien-Züchtung bis heute hervorgebracht hat.

Im Garten sollte sie genügend Platz erhalten - 'Flamingo' wächst zu einem streng symmetrischen, pyramidalen Baum bis 8m Höhe heran (nach ca. 20 Jahren). Die dichte, dunkelgrüne Belaubung, die an die Vatersorte 'Diva' erinnert, macht Sie auch über den Sommer hinweg zu einem attraktiven Gehölz und Schattenspender.
Sensationell ist ihre hohe Winterhärte - am Herkunftsort im winterkalten Nordamerika hat sie Temperaturen von bis zu -33°C schadlos überstanden.
Ein weiterer Vorteil ist die späte Blütezeit, ein Erbe der Muttersorte M.acuminata - somit entgeht sie an vielen Standorten den ärgsten Spätfrösten - noch bevor die Blüte einsetzt.

Die Blüten sind von einer faszinierenden Farbwirkung ! Schon aus der Ferne lenken sie die Blicke des Betrachters auf ihre leuchtenden Pfirsich-Tönungen, die den äußeren Tepalen ihre einmalige Farbcharakteristik verleihen.

Im Ganzen erscheinen die bis zu 23cm großen Blüten in einem 'Flamingo-Rosa', wobei die orange-farbigen Untertöne stets ihre Einzigartigkeit ausmachen. Tiefstehende Frühlingsonne schafft märchenhafte Blütenbilder und verschiebt die Farbimpressionen hin zu sehr warmen Apricot-Tönen!
Die Knospen öffnen sich zu einer weiten Tulpenform und die Tepalen (Blütenblätter) verharren in dieser Stellung, bis sie abfallen.
Die Hauptblüte der 'Flamingo' erscheint rechtzeitig vor dem Laubaustrieb, die Nachblüten gehen in den Laubaustrieb über.

Tipp: Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man 'Flamingo' - sobald sie einmal gepflanzt ist- in Ruhe wachsen lassen sollte. Nachträgliches Umpflanzen wirft sie in der Entwicklung zurück. Sie sucht Ruhe zur 'Etablierung' und nimmt dann beim jugendlichen Wachstum rasant Fahrt auf! Manche neu gepflanzten 'Flamingos' verharren dennoch im ersten Jahr und scheinen sich nur um ihr unterirdisches Wachstum zu kümmern, in der zweiten Saison wachsen sie dann sehr intensiv in die Höhe. Andere Pflanzen erbringen bereits in ihrer ersten Saison völlig normale Wuchsleistungen. Wir wissen nicht, woran es liegt, aber es schadet nicht, es zu wissen.

Wie andere Magnolien-Hybriden aus vergleichbarer Abstammung benötigt 'Flamingo' ca. 3-4 Jahre (oder etwa 2m Höhe) nach der Vermehrung, um erste Blüten zu bilden. Es ist eine gut investierte Wartezeit - denn man wird reich belohnt!

Magnolia 'Flamingo' hat immer das Potenzial zur Solitär-Stellung im Garten und bietet zur Blütezeit eine Farbspektakel, das Staunen auslösen wird - auch als 'Hausbaum' ist dieser robuste wie einzigartige Frühjahrsblüher eine klare Empfehlung - im Sommer dient die Krone als kühlender Schattenspender!

Verfügbarkeit: Die meisten jungen 'Flamingos' werden einstämmig, d.h. mit einem Leittrieb herangezogen, zudem existieren (meist deutlich geringere Stückzahlen) auch Stammbüsche oder mehrtriebige Veredlungen, die zu einem später noch breiteren Kronenbild führen.


Züchter: Phil Savage, USA

Kreuzung: Magnolia acuminata 'Fertile Myrtle' x Magnolia sprengeri var. diva

Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed