Magnolia 'Elizabeth'  - 160/180cm -Leittrieb- blühreif
+5
+4
+3
+2

Magnolia 'Elizabeth' - 160/180cm -Leittrieb- blühreif

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€179,00
Preis inkl. MwSt. (7%) €11,71
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia 'Elizabeth' - 160/180cm -Leittrieb- blühreif
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Magnolia 'Elizabeth' war die erste gelb blühende Magnolienhybride aus Züchterhand, die ca.1977 in den Handel kam. Als 'Mutter' aller später folgenden, gelb blühenden Sorten wird die Züchtung aus dem Brooklyn Botanic Garden immer ein echter 'Klassiker' sein, der auch heute nichts von seiner Attraktivität eingebüßt hat!

'AGM' (Award of Garden Merit) der britischen RHS 1993

Blütenfarbe: Bei uns Primelgelb aufblühend, dann zart cremegelb aufhellend
Blütezeit: April, Hauptblüte vor dem Laub, mit der Nachblüte bis zu 4 Wochen lang blühend
Wuchsbild: Baumförmig, pyramidal aufrecht, oft mehrstämmig. Großer Baum!
Größe in 10 Jahren: 6-8m, ausgewachsen 9-15m hoch
Winterhärte: Völlig winterhart in D
Besonderheiten: Wundervoll als Hausbaum - farblich beste Wirkung vor dunklerem Hintergrund.
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!

Weitere Informationen zu Magnolia 'Elizabeth':

Die kelchförmigen Blüten sind leicht duftend und im Durchmesser bis zu 20cm breit. Sie bestehen aus 6-9 Tepalen (Blütenblätter), die Staubblätter sind hell rosarot. Laub im Austrieb leicht bronzefarben, dann rasch vergrünend. Ein wundervoller Blütenbaum, der zu seiner Entwicklung den nötigen Platz braucht. Ältere Bäume,die wir häufig von Fotos aus den USA kennen, sind ausnahmslos beeindruckend und wunderschön - sie prägen rasch ein ganzes Gartenareal. Die Blütenfarbe ist abhängig vom Grundklima - z.B.sind die 'Elizabeth'-Blüten im schweizerischen Tessin deutlich intensiver gelb als vergleichsweise nördlich der Alpen. Die hier gezeigten Fotos stammen aus Deutschland und Belgien.

Züchterin: Evamaria Sperber, 1956, Brooklin Botanic Garden, New York, USA

Abstammung: Magnolia acuminata x Magnolia denudata




Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed