Magnolia 'Daphne' - 180cm - freier Stamm 100cm - blühreif
+6
+5
+4
+3
+2

Magnolia 'Daphne' - 180cm - freier Stamm 100cm - blühreif

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€169,00
Preis inkl. MwSt. (7%) €11,06
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia 'Daphne' - 180cm - freier Stamm 100cm - blühreif
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Tiefes Gelb trifft auf extrem späte Blütezeit. Eine bezaubernde, blühwillige Selektion aus dem berühmten Arboretum Wespelaar bei Brüssel.
Völlig winterhart!
AGM (Award of Garden Merit) der britischen Royal Horticultural Society (RHS)

Blütenfarbe: Ein intensives Gelb
Blütezeit: April/Mai
Wuchsbild: Schmal aufrecht, 6-8m
Größe in 10 Jahren: 4m hoch und bis 2m breit
Winterhärte: Völlig winterhart in Deutschland
Besonderheiten: Sehr späte Blütezeit, intensive Gelbtönung

Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag (von April bis Oktober)

Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht unbedingt empfehlenswert. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!


Weitere Informationen zu Magnolia 'Daphne':

'Daphne' wächst -bei einstämmiger Anzucht- zu einem ca. 6-8m hohen, kompakt und schmal pyramidalen Baum heran - unter den meisten gelb blühenden Frühjahrsmagnolien ein immer noch recht bescheidenes Maß! Durch Ihre ebenso späte Blütezeit ist sie damit aber auch eine echte Alternative zur bekannteren Sorte 'Yellow Bird', die bei guten Standortbedingungen zu mächtigen Bäumen heranwachsen kann.
Magnolia 'Daphne' ist ursprünglich eine Kreuzung des bekannten amerikanischen Magnolienzüchters Dr.August Kehr, der hier die Sorten Magnolia acuminata var. subcordata und die prächtige 'Gold Crown' verpaarte. Aufgezogen wurde der Sämling dann in der Magnolien-Kollektion des belgischen Arboretums Wespelaar bei Brüssel, dessen Besitzer, Philippe de Spoelberch, bereits früh ihren besonderen Wert erkannte, sie später selektierte und benannte.
Da die Original-Daphne anfangs auf einem schlechten Boden wuchs, dachte man, dass man eine strauchförmige Neuheit gefunden hatte - die ersten Vermehrungen von 'Daphne' vor vielen Jahren waren noch von diesen Informationen begleitet. Später jedoch wurden Magnolia 'Daphne' und ihre Schwestersorte 'Olivia' an ihren jetzigen Platz im Arboretum verpflanzt und nahmen -durch die verbesserten Bodenbedingungen- rasch Fahrt auf.
Somit war die Geschichte vom 'Strauchförmigen Wuchs' rasch beendet - sie machte jedoch als Baum eine glänzende Karriere! Das äußerst blühwillige Gehölz gehört zu den letzten Magnolien in der Frühjahrssaison, somit ist die Sorte natürlich auch für extrem winterkalte und spätfrostgefährdete Lagen eine unbedingte Empfehlung. Bereits ganz junge 'Daphnes' beginnen mit der Blütebildung.

Ihr Gelb gehört zu den intensivsten Tönungen in diesem Farbsegment. Dies ist auch von Vorteil, da die lange Blühzeit meist weit in den Laubaustrieb hineinreicht und man so dennoch die leuchtenden Blüten (16-18cm groß) im frischen Grün der ersten Blätter jederzeit gut wahrnimmt. Die 6 Blütenblätter (Tepalen) sind auf beiden Seiten intensiv coloriert, recht schmal und 8-9cm lang, was der offenen Blüte einen leichten 'Sterncharakter' verleiht.

Der extrem winterharte Baum blüht am intensivsten in voller Sonne - können Sie ihm einen 'dunklen' Hintergrund gewähren, z.B. durch eine Bestandspflanzung aus Koniferen, kommt seine Farbe noch besser zur Geltung!

'Daphne' wird meist einstämmig oder als Stammbusch herangezogen. Möchten Sie durch Aufasten junger Seitentriebe einen Halbstamm- bzw, sogar Hochstamm erzielen, ist die einstämmige (sprich 'Leittriebvariante) die beste Wahl. Zudem bleibt die Krone schmaler. Bei Stammbüschen drängen mehrere konkurrierende Leittriebe ans Licht, was automatisch einen breiteren Kronen-Habitus nach sich ziehen wird.

Züchter: Dr. August Kehr, USA, 1991

Selektion: Philippe de Spoelberch, B, 2003

Abstammung: Magnolia acuminata var. subcordata 'Miss Honeybee' x Magnolia 'Gold Crown'

Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed