Bei uns völlig winterharte Magnolie mit später Blütezeit und langer Blühdauer. Die sehr großen Blüten entstehen aus vergleichsweise zierlichen Blütenknospen, weshalb der Züchter, Dennis Ledvina, von einem 'Crescendo-Effekt' in der Blütenentwicklung sprach - von ganz klein hin zu beachtlich groß. Der Name war geboren. 'Crescendo' gehört heute zu den seltenen Hybriden des Magnolien-Magiers aus Greenbay, Wisconsin, aber bringt eine erstaunliche Qualität mit.
Die großen Blüten zeigen ein warmes, leuchtendes Rosa-Purpur, die Innenseiten der 9 Tepalen (Blütenblätter) sind weiß mit leicht durchblutenden Adern. Dennis betonte, dass der Baum enorm blühfreudig ist.
In Westeuropa ist die jährliche Produktionsmenge marginal, daher nicht lange überlegen, wenn sie gerade verfügbar ist. Magnolia 'Crescendo' wächst baumförmig heran, wir rechnen im Alter mit 5-7m Höhe.
Blütenfarbe: Leuchtende Rosa-Purpur, innen weiss
Blütezeit: April/Mai
Wuchsbild: Baumförmig
Größe in 10 Jahren: 4-5m
Winterhärte: Völlig winterhart in D
Besonderheiten: Enorm blühfreudig - winterhart und spät blühend
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!
Züchter: Dennis Ledvina, USA
Abstammung: Magnolia 'Yellow Lantern' x Magnolia 'Big Dude'