Reich blühende, zierliche Neuheit aus unserer eigenen Züchtung!
Empfohlen auch für 'Kleine Gärten'
Blütenfarbe: Weiß mit hell himbeerroter Blütenbasis
Blütezeit: April hier in Zone 7b
Wuchsbild: Kleiner, einstämmiger Baum mit aufrechter, schlanker Krone
Größe in 10 Jahren: Ca. 3-4 Meter hoch und ca. 1,5 Meter breit
Winterhärte: Winterhart Bis -25°C (Zone 6)
Besonderheiten: Zierliche Blüten mit wunderschöner Gestalt, häufig 'zweite' Blüten ab dem Hochsommer.
Kleiner Garten: Sehr empfehlenswert!
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag (von April bis Oktober)
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft Ihnen !
Weitere Informationen zu Magnolia 'Contessa':
Magnolia 'Contessa' ist eine extrem blühwillige, laubabwerfende Frühlings-Magnolie mit zierlichen, faszinierend schön geformten Blüten, die auch bei eingeschränktem Platzangebot ein intensives Blütenerlebnis in Ihren Frühlingsgarten bringt. Duft!
Der Wuchs ist moderat und aufrecht, meist wächst sie einstämmig heran. Durch das Aufasten der unteren Seitentriebe läßt sich bei Bedarf eine individuelle freie Stammhöhe leicht erzielen. Für wen die Pflanzung einer 'klassischen Tulpenmagnolie' aus Platzgründen nicht infrage kommt, der findet mit Magnolia 'Diana' einen großartigen Ersatz auch auf kleiner Fläche.
Die Muttersorte war eine Magnolia denudata 'Hillier', der Pollen stammte von Magnolia 'Genie'. Die Gene der 'Genie' sorgen für eine großartige Blütendichte schon bei ganz jungen Pflanzen. Die Blütenkelche der 'Contessa' erreichen einen Durchmesser von 8-10cm und bringen damit eine sehr gute Proportion in den moderat wachsenden Baum. Wir beobachteten hier in Kriftel immer wieder einige späte Sommerblüten an Magnolia 'Contessa'.
Das Laub ist tief dunkelgrün, gesund und -für Magnolienverhältnisse- eher zierlich.
Züchter: Michael Gottschalk, Kelkheim (Taunus)
Abstammung: Magnolia denudata 'Hillier Selection' x Magnolia 'Genie'