Neuheit aus unserer eigenen Magnolien-Züchtung: 'Avalon' wächst moderat ein- oder mehrtriebig zu einem kleinen breitkronigen Baum heran (5-7m)
Die leuchtend purpurroten Blüten sind wundervoll geformt und erscheinen früh in der Saison, weshalb wir sie erst ab Zone 7 empfehlen. Die Farbe hellt zu den Tepalenspitzen hin etwas auf, innen ist sie weiß. Auf der Mittelrippe der äußeren Tepalen läuft eine durchgängiger, klar abgrenzbarer, dunklerer Streifen.
Die jungen Veredlungen beginnen hier in der Regel im 2. oder 3. Jahr mit der Blütenbildung. Schwestersorte von 'Michael's Purple' aber völlig abweichend im Blütenschema und im Laub. 'Avalon' zeigt eine dunkelgrüne, durchschnittlich große Belaubung. Wir sind der Meinung, dass sich die Färbung der Blüten noch verändern wird, d.h. dass sie noch dunkler und deutlicher eine bläuliche Untertönung des Himalaya-Vaters 'Werrington' zeigen wird.
Liebhabersorte! 5-7m.
Blütenfarbe: Purpurrot, innen weiß
Blütezeit: April
Wuchsbild: Baumförmig, breitkronig aufrecht
Größe in 10 Jahren: 4-5m
Winterhärte: Bis Zone 7
Besonderheiten: Beeindruckendes Blütenbild
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!
Züchter: Michael Gottschalk, D
Abstammung: Magnolia 'Pickard's Ruby' x Magnolia campbellii ssp. mollicomata 'Werrington'