Magnolia 'Arabian Nights' wurde von Stuart Robertson vom Botanischen Garten in Auckland, Neuseeland, gezüchtet und dort selektiert. Die kräftig wachsende Hybride aus den Elternsorten Magnolia 'Sayonara' und Magnolia 'Vulcan' begeistert jedes Jahr mit einer Vielzahl wohlgeformter, pokalförmiger Blüten, die am Herkunftsort in einem leuchtenden Purpurrot den Frühling begrüßen. Bei uns in Westeuropa ist davon auszugehen, dass die Blütenfarbe etwas heller ausfällt - wie wir das von einigen NZ-Magnolien schon kennen.
'Arabian Nights' wächst zu einem stattlichen Baum heran und kann auch bei uns durchaus als 'Hausbaum' in nicht ganz so kalten Lagen in Erwägung gezogen werden. Bisher ist die Sorte nur selten im Handel zu bekommen. Wir gehen davon aus, dass der Baum im Alter durchaus bis auf eine Höhe von 8-10m heranwachsen und dabei auch einen ausgesprochen breitkronigen Habitus einnimmt.
Die intensive Blütenfarbe steuert die Vatersorte 'Vulcan' bei. Der neuseeländische Züchter Vance Hooper schreibt, dass 'Arabian Nights' die Farbe durch die gesamte Blütezeit hinweg stabil zeigt und nicht signifikant aufhellt.
Wir empfehlen 'Arabian Nights' nicht nur allen NZ-Magnolienfans und sind überzeugt, dass diese Hybride in vielen Gärten für jährlich berauschende Frühlingsbilder sorgen wird...
Blütenfarbe: Purpurrot, die Innenseite etwas heller
Blütezeit: Mittel
Wuchsbild: Baumförmig, breitkronig
Größe in 10 Jahren: 5-6m
Winterhärte: Zone 7 (6b in geschützter Lage)
Besonderheiten: Starkwüchsige und reich blühende Magnolie mit Potenzial!
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag (von April bis Oktober)
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht unbedingt empfehlenswert. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!
Herkunft: NZ
Abstammung: Magnolia 'Sayonara' x Magnolia 'Vulcan'
Züchter: Stuart Robertson, Auckland Botanic Garden, NZ