Magnolia 'Apollo' -  140cm - Leittrieb, blühreif
+8
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Magnolia 'Apollo' - 140cm - Leittrieb, blühreif

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€119,00
Preis inkl. MwSt. (7%) €7,79
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia 'Apollo' - 140cm - Leittrieb, blühreif
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Aus dem Züchterhaus Jury - 27cm große Neuseelandsterne!
Ein kleiner Baum mit erstaunlicher langer Blühperiode im Frühling.
Zone 7a. Bis 5m.
Top-Sorte auch für 'Kleine Gärten'

Blütenfarbe: Violett-Purpur, beim Öffnen aufhellend
Blütezeit: April
Wuchsbild: Kleiner Baum oder Großstrauch
Größe in 10 Jahren: 3-4m
Winterhärte: Bis -22°C
Besonderheiten: Beeindruckendes Blütenbild schon an jungen Pflanzen, 2.Blüte ab Hochsommer
Kleiner Garten: Sehr empfehlenswert!

Bester Standort: vollsonnig, mindestens jedoch 60-70% der täglichen Sonne (von April bis Oktober)
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!


Weitere Informationen zu Magnolia 'Apollo':

Magnolia 'Apollo' stand in der öffentlichen Diskussion immer im Schatten der bekannteren Jury-Selektion 'Vulcan'. Sie ist jedoch so klar unterscheidbar, dass uns ein Vergleich nicht angemessen erscheint.
Die bis zu 27cm großen sternartigen Riesenblüten, die immer auch noch ansatzweise das 'Cup& Saucer-Schema' der Elternsorte 'Lanarth' ansatzweise durchschimmern lassen, zeigt der kleine Baum jährlich in erstaunlich großer Zahl.

Steht sie feucht genug, blüht sie dann manchmal auch noch den ganzen Sommer hindurch. Nicht vergleichbar mit der Qualität der Hauptblüte im April - aber bemerkenswert!

Die jungen Blüten sind tief purpur-violett, aufgeblüht werden sie etwas heller, die Innenseiten der 12 Tepalen sind deutlich aufgehellt, zeigen aber auch den Grundton der Außenseite. Sie erreichen geöffnet einen Durchmesser von bis zu 20-27cm.
Sie blüht über mehrere Wochen hinweg, je länger, umso mehr driftet die Grundfarbe der Spätblüten hin zu einem dunklen Lavendel-Rosa.

Junge 'Apollo'-Veredlungen bilden häufig schon im ersten Jahr an der Triebspitze eine Blütenknospe für den kommenden Frühling.

Magnolia 'Apollo' läßt sich sowohl einstämmig ziehen, die Gene des Liliiiflora-Vaters fördern jedoch auch gerne einen mehrstämmigen Habitus. Häufig entstehen bei einstämmigen Exemplaren immer wieder einmal tief ansetzende, neue Konkurrenztriebe. Sie kann man dann nutzen, um den Charakter der Pflanze zu ändern. Will man die Einstämmigkeit erhalten, so entfernt man sie möglichst frühzeitig.

Tipp: Wer 'Apollo' einstämmig ziehen möchte, sollte terminale Blütenknospen immer rechtzeitig entfernen (man sieht sie bereits im Hochsommer des Vorjahres). Läßt man sie blühen, wird sich der nachfolgende Austrieb an dieser Stelle Y-artig gabeln. Entfernt man die Blüte, z.B. mit dem Fingernagel, wenn die Knospe noch sehr jung ist, dann wächst der Trieb im Frühling 'einstämmig' weiter. ...dies gilt natürlich auch für alle anderen Magnoliensorten mit diesem Phänomen...!

Das Apollo-Sommerlaub ist groß, tief dunkelgrün, von ledriger Textur und im Sommer ein 'Hingucker'.

Ihre Verzweigung ist markant, leicht sparrig, die Krone läßt viel Licht durch. Magnolia 'Apollo' ist eine exzellente Wahl auch für den kleineren Garten, denn in 10 Jahren wird sie kaum mehr als 3m Höhe und 2m Breite erreichen.
Einmal am Standort, sollte sie dort bleiben. Nochmaliges Umpflanzen mag sie nicht wirklich. Endgültig ankommen dürfen - das schein ihr Motto - und erst nach ihrer vollständigen Etablierung, zeigt sie uns ihr beachtliches Potenzial als fantastischer Frühlingsblüher.

Sie sollte daher viel häufiger in unseren Gärten zu sehen sein!

Züchter: Felix Jury, Taranaki, NZ.

Abstammung: Wahrscheinlich hybride von Magnolia liliiflora'Nigra' x Magnolia campbellii 'Lanarth


Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed