Magnolia 'Aphrodite' - 170cm - freie Stammhöhe 80cm
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Magnolia 'Aphrodite' - 170cm - freie Stammhöhe 80cm

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€169,00
Preis inkl. MwSt. (7%) €11,06
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia 'Aphrodite' - 170cm - freie Stammhöhe 80cm
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Eine Selektion aus unserer eigenen Magnolienzucht - wir hoffen, sie gefällt Ihnen!
Enorme Blühfreude - sie beginnt schon als ganz junge Pflanze damit, Blütenknospen auszubilden!
Bezaubernde Fernwirkung durch die intensive Blütenfarbe.
Zone 6a.

Blütenfarbe: Purpurrot
Blütezeit: April
Wuchsbild: Aufrecht wachsend, baumförmig
Größe in 10 Jahren: ca. 5 Meter hoch
Winterhärte: völlig winterhart
Besonderheiten: blüht schon als junge Pflanze
Kleiner Garten: Empfehlenswert!
Bester Standort: vollsonnig, mindestens jedoch 60-70% der täglichen Sonne (von April bis Oktober)
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft Ihnen zuverlässig!


Weitere Informationen zu Magnolia 'Aphrodite':

Magnolia 'Aphrodite' ist eine blühfreudige und farbintensive Frühlingsmagnolie, die bereits als junge Pflanzen Blütenknospen ausbildet. Sie ist hier im Vordertaunus entstanden, die Mutterpflanze steht in einem alten Garten in Kelkheim.

'Aphrodite' ist eine Kreuzung zwischen den Sorten 'Black Tulip' und 'Deep Purple Dream'. Wir rechnen mit einer Wuchshöhe von 5-7m und einer harmonischen, schmal-aufrechten und ovalen Krone. Somit sollte sie auch für kleinere Gärten (KG) geeignet sein.

'Aphrodite' zeigt in der Jugend ein vitales Wachstum und erfreut uns auch außerhalb der Blütezeit mit einem gesunden, dunkelgrünen Sommerlaub.

Diese Sorte setzt bereits sehr jung erste Blütenknospen an und entwickelt innerhalb kürzester Zeit eine beachtliche Blühfreude.

Die Blüten zeigen ein intensives, leuchtendes Rot-Purpur mit einem Hauch Magenta im Hintergrund - ein spannendes Farbschema - und wunderschön anzuschauen! Auch die Innenseiten der Tepalen (Blütenblätter) sind coloriert.

Ihre Winterhärte ist sehr gut (bis Zone 6b), bereits als kleiner Sämling mußte sie am Standort durch krasse Winterverläufe gehen und hat stets alle Witterungsunbillen bravourös gemeistert.

Um ihr volles Potenzial abzurufen, pflanzen Sie sie bitte an einen vollsonnigen Standort - so sichern Sie sich ein Maximum an Blüten und eine perfekte Holzausreife für das Erlangen der Winterhärte!

Züchter: Michael Gottschalk, Kelkheim

Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed