Magnolia 'Amethyst Flame' - 80/100cm - Leittrieb
+5
+4
+3
+2

Magnolia 'Amethyst Flame' - 80/100cm - Leittrieb

Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
€69,90
Preis inkl. MwSt. (7%) €4,57
Kostenloser Versand
Ich wähle
Lieferqualität
Liefergröße
Lieferform
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
Magnolia 'Amethyst Flame' - 80/100cm - Leittrieb
Startseite/Shop/Alle Magnolien von A - Z
Produktbeschreibung

Sensationell 'glühende' Farbkelche an einem schwach wachsenden Strauch oder im Alter kleinen Baum.
Wunderschöne, sich leicht drehende Blütenblätter - eine ungewöhnlicher Effekt!
Winterhart bis Zone 6b.

'Amethyst Flame' wächst in der Jugend zunächst straff und beginnt schon als junge Pflanze reich zu blühen. Sie neigt zum mehrtriebigen Wuchs. Bisher gibt es wohl in Europa noch keine ausgewachsenen Exemplare, wir rechnen - auch durch die Aussagen des Züchters- nicht damit, dass sie bei uns höher als 3-4 m wächst.

Somit ist sie auch ein prima Empfehlung für die Pflanzung in kleinen Gärten und eingeschränkten Standorten.

Die Blütenfarbe ist ein leuchtendes Violett-Rosa, eine Farbe, die sehr schwer zu fotografieren ist! Zur Blütenbasis hin wird sie 'amethystfarben'. Die Innenseiten der 9 Tepalen (Blüttenblätter) sind deutlich heller. Da sie die Angewohnheit besitzt, die Seiten der Tepalen 'zurückzuschlagen', erhält die ganze Blüte einen wahrhaft 'flammenden' Charakter.

Im Spätsommer sehen wir auch immer immer wieder 'zweite Blüten' die lauchtend über dem gesunden, dunkelgrünen Laub stehen.


Blütenfarbe: Außen Violett-Rosa, zur Basis hin dunkler. Innen aufgehellt.
Blütezeit: April
Wuchsbild: Strauch oder kleiner Baum bis 4m
Größe in 10 Jahren: Ca. 2-3m
Winterhärte: Bis Zone 6b
Besonderheiten: Auffällige Blütenfarbe - und Form! Zweite Blüten im Spätsommer.
Kleiner Garten: Sehr empfehlenswert!
Bester Standort: Vollsonnig, mindestens jedoch 60 - 70 Prozent Sonne/Tag von April bis Oktober
Boden: Leicht sauer und humos, feucht halten. Mulchschicht ratsam. Unsere Pflanzanleitung hilft weiter!

Züchter: Vance Hooper, Sorte benannt 1995

Abstammung: Magnolia liliiflora x Magnolia 'Vulcan' - Schwestersämling


Mehr anzeigen
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
AGBDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed